Ein Obsttrockner ist ein vielseitiges Küchengerät, das eine Vielzahl von Lebensmitteln in köstliche, haltbare Snacks verwandeln kann. Durch das sanfte Entziehen von Feuchtigkeit bleiben Nährstoffe und Aromen erhalten, während sich die Konsistenz verändert. Doch welche Arten von Lebensmitteln eignen sich besonders gut für das Dörren, und was sollten Sie beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
Inhaltsverzeichnis
Von fruchtigen Apfelscheiben über würziges Beef Jerky bis hin zu knusprigen Zucchini-Chips – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Obsttrockner bieten dabei viele Vorteile: Sie können ohne Konservierungsstoffe gesunde Snacks herstellen, überschüssige Ernten haltbar machen und kreative Rezepte ausprobieren. Allerdings ist nicht jedes Lebensmittel gleichermaßen geeignet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Lebensmittel sich am besten dörren lassen und wie Sie diese optimal zubereiten. Ergänzend stellen wir Ihnen einfache Rezepte vor, die Sie direkt ausprobieren können.
Obsttrockner im Vergleich
Preis auf Amazon* | ||||
Mehr dazu | ||||
Modell | ||||
Leistung | 500W | 800W | 400W | 260W |
Material | BPA freies PP | Edelstahl | BPA-freies Tritan | Edelstahl / Kunststoff |
Dörrebenen | 6 | 10 | 5 | 5 |
Gewicht | 5 kg | 10.5 kg | 2.72 kg | 2,47 kg |
Abmessung | 45 x 34,5 x 31,5 cm | 34,5 x 39,5 x 42,7cm | 32 x 25 x 21 cm | 60 dB |
Timer | 19.5 h | 0.5 – 24 h | 24h | 1 – 72 h |
Temperatur | 35°C – 70°C | 35°C – 85°C | 35°C – 85°C | 35°C – 70°C |
Preis auf Amazon* | ||||
Mehr dazu |
Welche Lebensmittel lassen sich am besten dörren im Obsttrockner?
Obst – Die Klassiker für süße Snacks
Obst ist das beliebteste Lebensmittel für Obsttrockner, da es von Natur aus süß ist und sich leicht verarbeiten lässt. Besonders gut geeignet sind:
- Äpfel: Apfelscheiben werden zu knusprigen Chips, die ideal als Snack oder Topping für Müsli sind.
- Bananen: Diese verwandeln sich in süße, leicht zähe Bananenchips – perfekt für unterwegs.
- Mangos und Ananas: Exotische Früchte behalten nach dem Trocknen ein intensives Aroma und sind ein Highlight in Müslis.
- Beeren: Erdbeeren oder Heidelbeeren werden nach dem Dörren besonders aromatisch, auch wenn die Trocknungszeit etwas länger ist.
- Pfirsiche und Aprikosen: Diese lassen sich leicht schneiden und ergeben fruchtige Snacks mit intensiver Süße.
Gemüse – Knackig, würzig und vielseitig
Auch Gemüse ist hervorragend zum Dörren geeignet. Es kann in Suppen oder Eintöpfen verwendet oder in Form von Chips genossen werden:
- Tomaten: Getrocknete Tomaten sind perfekt für mediterrane Gerichte oder als Snack mit Olivenöl.
- Zucchini: Dünne Scheiben, leicht gewürzt, ergeben gesunde Chips.
- Karotten: Diese können als kleine Sticks getrocknet werden und sind ideal als Knabbersnack.
- Paprika: Bunte Paprikastreifen werden knackig und bewahren ihren süßlich-würzigen Geschmack.
- Pilze: Besonders Steinpilze oder Champignons sind ideale Zutaten für Suppen oder Saucen.

Fleisch – Für herzhafte Liebhaber
Trockenfleisch, insbesondere Beef Jerky, ist bei vielen beliebt. Es ist proteinreich, lange haltbar und vielseitig einsetzbar. Fleisch sollte jedoch immer vorher mariniert werden, um Geschmack und Haltbarkeit zu verbessern. Geeignete Fleischsorten:
- Rindfleisch: Dünne Streifen sind die Basis für klassisches Jerky.
- Hühnerfleisch: Eine fettärmere Alternative, die besonders gewürzt köstlich ist.
- Wildfleisch: Perfekt für intensive Aromen und deftige Snacks.
Kräuter – Für die heimische Küche
Frische Kräuter wie Basilikum, Minze, Oregano oder Thymian sind einfach zu trocknen und behalten ihren Geschmack über Monate hinweg. Getrocknete Kräuter eignen sich hervorragend für Tees oder als Gewürz in der Küche.
Wie funktioniert ein Obsttrockner?
Ein Obsttrockner funktioniert, indem er heiße Luft durch das Obst zirkulieren lässt. Diese Luft entzieht den Früchten das Wasser, was die Vermehrung von Bakterien und Schimmel verhindert und die Haltbarkeit der Früchte verlängert. Der Trocknungsprozess kann mehrere Stunden bis Tage dauern, je nach Fruchtsorte und -dicke.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dörren im Obsttrockner
- Vorbereitung der Früchte: Waschen Sie das Obst gründlich und entfernen Sie etwaige Stiele, Kerne oder Schalen, falls erforderlich. Schneiden Sie die Früchte in gleichmäßige Scheiben oder Stücke, damit sie gleichmäßig trocknen.
- Optionale Behandlung: Um Oxidation und Braunfärbung zu verhindern, können die Früchte in einer Lösung aus Wasser und Zitronensaft eingelegt werden. Dies ist besonders bei Äpfeln und Birnen empfehlenswert.
- Platzierung im Obsttrockner: Legen Sie die vorbereiteten Früchte gleichmäßig auf die Dörrtabletts des Obsttrockners. Achten Sie darauf, dass die Früchte sich nicht überlappen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
- Trocknen: Stellen Sie die Temperatur des Obsttrockners auf die empfohlene Stufe für die jeweilige Frucht ein. Dies kann je nach Fruchtsorte zwischen 50 und 75°C liegen. Der Trocknungsprozess kann zwischen 6 und 20 Stunden dauern.
- Überprüfung der Trocknung: Überprüfen Sie regelmäßig den Fortschritt des Dörrens. Das Obst ist fertig, wenn es trocken, aber noch flexibel ist. Zu trockene Früchte können brüchig werden.
- Abkühlen und Lagern: Lassen Sie das Dörrgut nach dem Trocknen vollständig abkühlen, bevor Sie es in luftdichte Behälter oder verschlossene Gläser aufbewahren.

Rezepte für den Obsttrockner
Knusprige Apfelchips
Zutaten | Menge |
---|---|
Äpfel | 3 Stück |
Zimt | 1 TL |
Zitronensaft | 2 EL |
Zubereitung | Schritte |
---|---|
Vorbereitung | Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. |
Würzen | Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt bestreuen. |
Trocknen | Scheiben im Obsttrockner bei 60 °C für 6–8 Stunden trocknen. |
Fertigstellen | Abkühlen lassen und luftdicht aufbewahren. |
Würziges Beef Jerky
Zutaten | Menge |
---|---|
Rindfleisch (mager) | 500 g |
Sojasauce | 100 ml |
Worcestersauce | 50 ml |
Knoblauchpulver | 1 TL |
Pfeffer | 1 TL |
Paprikapulver (scharf) | 1 TL |
Zubereitung | Schritte |
---|---|
Vorbereitung | Fleisch in dünne Streifen schneiden (ca. 5 mm dick). |
Marinieren | Zutaten für die Marinade vermischen und Fleischstreifen mindestens 12 Stunden einlegen. |
Trocknen | Streifen im Obsttrockner bei 70 °C für 8–10 Stunden trocknen. |
Fertigstellen | Abkühlen lassen und in luftdichte Behälter geben. |
Tomatenchips mit Kräutern
Zutaten | Menge |
---|---|
Reife Tomaten | 500 g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 1 Prise |
Kräuter der Provence | 1 TL |
Zubereitung | Schritte |
---|---|
Vorbereitung | Tomaten waschen, in dünne Scheiben schneiden. |
Würzen | Mit Olivenöl, Salz und Kräutern der Provence marinieren. |
Trocknen | Scheiben im Obsttrockner bei 50 °C für 10–12 Stunden trocknen. |
Fertigstellen | Abkühlen lassen und luftdicht aufbewahren. |
Tipps zur optimalen Nutzung des Obsttrockners
- Gleichmäßige Dicke: Schneiden Sie alle Zutaten gleich dick, um ein gleichmäßiges Trockenergebnis zu erzielen.
- Rotieren der Einschübe: Tauschen Sie die Position der Einschübe während des Dörrvorgangs für ein einheitliches Ergebnis.
- Luftdichte Aufbewahrung: Getrocknete Lebensmittel sollten in Gläsern oder Vakuumbeuteln aufbewahrt werden.
Fazit
Ein Obsttrockner ist das ideale Gerät, um Lebensmittel auf gesunde Weise haltbar zu machen. Besonders gut geeignet sind Obst, Gemüse, Fleisch und Kräuter, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch vielseitig einsetzbar sind. Egal, ob Sie knackige Apfelchips, würziges Beef Jerky oder aromatische Tomatenchips zubereiten möchten – mit einem Obsttrockner gelingt es Ihnen mühelos.
Mit den richtigen Rezepten und ein wenig Experimentierfreude können Sie Ihre Lieblingssnacks individuell gestalten und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung vermeiden. So wird der Obsttrockner zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer.
Preis auf Amazon* | ||||
Mehr dazu | ||||
Modell | ||||
Leistung | 220W | 600W | 1000W | 460W |
Material | Edelstahl BPA-frei | Edelstahl | Edelstahl | PP, Edelstahl |
Dörrebenen | 5 | 6 | 10 | 7 |
Gewicht | 2.78 kg | 6.9 kg | 12.63 kg | 8,73 kg |
Abmessung | 27,7 x 18,8 x 20,4 cm | 45,6 x 34 x 31,5 cm | 43 x 55 x 41.5 cm | 17 x 9 x 1 cm |
Timer | 24 h | 24 h | 24h | |
Temperatur | 30°C – 70°C | 35°C – 75°C | 35°C – 75°C | 35ºC bis 70ºC |
Preis auf Amazon* | ||||
Mehr dazu |
Schreibe einen Kommentar